Projektübersicht

Das Verbundvorhaben EE4InG2 wurde konzipiert als Begleitforschungsprojekt für den Förderbereich Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe, welcher über das Forschungsnetzwerk Industrie und Gewerbe (FNE IuG) als etabliertes Austauschforum zugänglich gemacht wird.

Ein zentrales Projektziel ist die wissenschaftliche Querauswertung der angewandten Energieeffizienzforschung und -förderung durch das Energieforschungsprogramm des Bundes im Bereich Industrie und Gewerbe im Hinblick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein weiteres Projektziel ist die Förderung des Austausches zwischen relevanten Akteuren des Innovationssystems (Industrie, Wissenschaft, Politik), koordiniert durch eine im Projekt zu schaffende Koordinierungsstelle für das Forschungsnetzwerk Industrie und Gewerbe. Das Projekt knüpft an die inhaltlichen Vorarbeiten des vorausgegangenen Verbundvorhabens „EE4InG: Forschungsnetzwerk Energie in Industrie und Gewerbe – Vernetzung und Begleitung der FuE-Aktivitäten sowie Beschleunigung der Ergebnisverbreitung“ (FKZ: 03ET1630A-B) an.​

Hauptziele

Wissenschaftliche Querauswertung der angewandten Energieeffizienzforschung und -förderung  im Rahmen des Energieforschungsprogrammes (EFP) im FNE IuG

Förderung des Austausches zwischen relevanten Akteuren des Innovationssystems (Industrie, Wissenschaft, Politik)

Fact Sheet

PROJEKTFÖRDERUNG

Bundesministerium
für Wirtschaft und
Klimaschutz (BMWK)

PROJKETBETREUUNG

Projektträger Jülich (PtJ)

GESAMTBUDGET

3,29

Mio. €

FÖRDERKENNZEICHEN

03EN2107A-C

LAUFZEIT

11/2023 bis 10/2027

PROJEKTPARTNER

IREES
IOB/RWTH Aachen
ETA-Solutions